• Startseite
  • Über das Camp
  • Mediencamp 2019
    • Was in der Freizeit passiert…
    • Workshops 2019
    • Impressionen 2019
  • Mediencamp 2018
    • Blog 2018
  • Mediencamp 2017
    • Blog 2017
    • Workshops 2017
    • Impressionen 2017
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Premierenfeier – Impressionen
  • Schön war’s!!
  • Von Hörspielen und Kioskintrigen
  • Beta Test und Fehler fixen
  • Der letzte Tag im Comichauptquartier.

Kategorien

  • Audio 2018
  • Audio 2019
  • Film #1 2017
  • Film #1 2018
  • Film #2 2017
  • Film #2 2018
  • Freizeit 2018
  • Games Design 2019
  • Impressionen 2017
  • Impressionen 2019
  • Mediencamp 2017
  • Mediencamp 2018
  • Mediencamp 2019
  • MotionComic 2019
  • Soap 2019
  • Sounddesign 2017
  • Trickfilm 2017
  • Trickfilm 2018
  • Was in der Freizeit passiert…
  • WebVideo 2017
  • WebVideo 2018
  • WebVideo 2019
Februar 2021
M D M D F S S
« Jul    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
Mitteldeutsches Mediencamp Das Mediencamp der Thüringer Landesmedienanstalt, Medienanstalt Sachsen-Anhalt und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress

  • Mediencamp 2019
  • Was in der Freizeit passiert...

Foto-Schnitzeljagd

9. Juli 2019
msa admin
0 Kommentare

Mit einer Kamera bewaffnet und dem Auftrag verschiedene Dinge zu fotografieren liefen alle Workshop-Gruppen am Montagabend durch das Camp. Jegliche Hilfsmittel wie Smartphone oder Internet waren verboten. Einzige Unterstützung kam von den Workshopleitenden. Jedes Gruppenmitglied sollte einmal als Leader agieren und die gesamte Gruppe anleiten. Wer am Ende die meisten Foto-Aufgaben geschafft hat, wurde zum Sieger gekürt.

Hier eine Auswahl der Foto-Aufgaben:

Eure Schuhe // Love-is-in-the-air // Fotobombing // Von oben herab // Inszeniert euch selbst als Gruppe

Gewonnen hat die Soap-Workshop-Gruppe. Ein fetten Applaus für euch!!

« Privatklinikum Bergtal – Folge 1
Mit dem Plums-Sack in den Tag »